Ergebnis der Suchanfrage nach Polizei Nürnberg

Inhalte

Filtern
1926 Treffer
  • 03.03.2025 – 11:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (226) Einbruch in Imbiss - Tatverdächtiger festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am frühen Montagmorgen (03.03.2025) brach ein zunächst unbekannter Mann in einen Imbiss im Nürnberger Westen ein. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West nahmen kurz darauf einen 44-jährigen Tatverdächtigen fest. Der Mann verschaffte sich gegen 03:50 Uhr Zugang zu dem Imbiss in der Johannisstraße. Im Innenraum versuchte er, einen Spielautomaten aufzubrechen. Zeitgleich informierte der Besitzer ...

  • 02.03.2025 – 21:13

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (224) Gefälschtes Rezept in Apotheken vorgelegt - Festnahme

    Pommelsbrunn (ots) - Am Samstagnachmittag (01.03.2025) legte ein 32-Jähriger in mehreren Apotheken in Pommelsbrunn (Lkrs. Nürnberger Land) ein gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel vor. Beamte nahmen ihn bei der geplanten Abholung fest. Um 12:45 Uhr teilte ein Mitarbeiter einer Apotheke am Kirchplatz mit, dass soeben ein Mann ein offensichtlich gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel (Tilidin) einlösen wollte. ...

  • 02.03.2025 – 11:15

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (223) Politische Schmierereien auf Verkehrsschildern - Zeugen gesucht

    Altdorf b. Nürnberg (ots) - Unbekannte beschmierten im Zeitraum von Freitag (28.02.2025) bis Samstag (01.03.2025) Verkehrszeichen im Bereich Altdorf (Landkreis Nürnberger Land) mit Hakenkreuzen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Ein Verkehrsteilnehmer informierte am Samstag, um 23:45 Uhr die Polizei und teilte mit, dass auf der Fahrtstrecke von Altdorf in ...

  • 28.02.2025 – 13:26

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (216) Roland Schiefer in den Ruhestand verabschiedet

    Heilsbronn (ots) - Nach knapp 43 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei verabschiedete am Dienstag (25.02.2025) Polizeipräsident Adolf Blöchl den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, EPHK Roland Schiefer, in den Ruhestand. Die Amtsgeschäfte führt bis auf weiteres der stellvertretende Dienststellenleiter, Herr Polizeihauptkommissar Stefan Lang. Eine Vielzahl von Gästen aus unterschiedlichen ...

  • 28.02.2025 – 12:23

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (214) Falsche Handwerker unterwegs - Zeugenaufruf und Warnmeldung

    Fürth (ots) - Am Donnerstag (27.02.2025) gaben sich im Stadtgebiet Fürth bislang unbekannte Täter in mehreren Fällen als Handwerker aus und gelangten so in die Wohnungen ihrer Opfer. Die Polizei warnt vor dieser Diebstahlsmasche. Immer wieder geben sich Diebe als Handwerker aus. Das Ziel der Täter ist es, Zutritt zu fremden Wohnungen zu erhalten, um dort in einem ...

  • 27.02.2025 – 12:30

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (209) Aufruf zu Anschlägen - Informationen der Polizei

    Mittelfranken (ots) - Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit aufruft, ist die Sorge in der Bevölkerung noch einmal gewachsen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über das Schreiben und die durch die Polizei getroffenen Maßnahmen zum Schutz der ...

  • 23.02.2025 – 11:12

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (193) Mann mit Messer angegriffen und leicht verletzt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (22.02.2025) griff ein bislang Unbekannter einen 20-jährigen Mann in der Nürnberger Südstadt mit einem Messer an und fügte diesem leichte Verletzungen zu. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der 20-Jährige befand sich gegen 18:50 Uhr mit seinem Begleiter im Bereich der Celtisstraße. Hier kamen den ...

  • 23.02.2025 – 11:04

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (190) Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung in Restaurant

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (22.02.2025) kam es in einem Gastronomiebetrieb im Nürnberger Stadtteil Galgenhof zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Da ein unbekannter Tatverdächtiger auf der Flucht ist, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Gegen 16:35 Uhr entwickelte sich zwischen einem 34-jährigen Mann mit seinem unbekannten Begleiter und einer Gruppe weiterer Gäste eines Restaurants in ...

  • 23.02.2025 – 11:02

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (189) Hitlergruß gezeigt - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Ein 37-jähriger Mann steht im Verdacht, am Samstagnachmittag (22.02.2025) in der Nürnberger Südstadt den Hitlergruß gezeigt zu haben. Die Polizei nahm den Mann fest. Zeugen verständigten gegen 15:00 Uhr die Polizei und teilten mit, soeben einen maskierten Mann gesehen zu haben, der im Bereich der Wodanstraße den Hitlergruß gezeigt habe. Im Anschluss habe er sich entfernt. Eine alarmierte ...

  • 22.02.2025 – 20:55

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (187) Polizeieinsatz im Fürther Stadtgebiet

    Fürth (ots) - Eine Mitteilung mit bedrohlichem Inhalt löste am Samstagabend (22.02.2025) einen größeren Polizeieinsatz in Fürth aus. Die Maßnahmen konnten inzwischen ohne relevante Feststellungen reduziert werden. Am frühen Abend ging eine Mitteilung ein, die einen unkonkreten bedrohlichen Inhalt hatte. Aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl ist die Polizei derzeit in erhöhtem Maße wachsam und sensibel. Aus ...